Da mein Anbieter den kostenlosen Service einstellt, bin ich auf folgende Adresse umgezogen:
https://sternenwandererblog.wordpress.com/
Sehe euch dort.
Ein Fantasy-Blog
Da mein Anbieter den kostenlosen Service einstellt, bin ich auf folgende Adresse umgezogen:
https://sternenwandererblog.wordpress.com/
Sehe euch dort.
Vielleicht fragt sich der Eine oder Andere von euch, wie ich die Produkte wähle, die ich rezensiere. Drei Kriterien spielen für mich eine Rolle. „Warum ich was rezensiere“ weiterlesen
Bei Orkenspalter findet ihr jetzt ein kleines Einführungs-Abenteuer für DSA 5. Es heißt Turnier der Rache. Viel Spaß!
Sich in der Theorie mit einem Rollenspiel zu beschäftigen, ist nicht dasselbe, wie es zu spielen. Nach der Rezension des Grundregelwerks führte ich daher mt meiner Gruppe vor zwei Wochen einen entsprechenden Spieleabend durch. Wie es gelaufen ist, lest ihr jetzt.
Thema im Februar beim Karneval der Rollenspielblogs ist 10. Ich nehme das zum Anlass, mal über die 10 Systeme zu reden, die ich bisher gespielt habe. Die Reihenfolge leitet sich dabei aus der Folge meiner Charaktere in meinem Char-Ordner ab, die gleichzeitig mit der Folge identisch ist, in der ich die Systeme kennenlernte.
Das alte Jahr ging, das neue kam. Den klassischen Rückblick verbinde ich mit dem Ausblick nach vorn. Dabei konzentriere ich mich auf drei von mir beobachtete und gemochte Rollenspiele.
„Rückblick und Ausblick 2014/2015: DSA 5, Splittermond, Exalted“ weiterlesen
Als Letzte der regulären Regional-Beschreibungen der ausgehenden, 4. Edition von DSA schloss vor wenigen Jahren die Beschreibung der schwarz(-grau-)en Lande den Reigen. Anders als viele andere Gebiete sind die aktuellen und ehemaligen Machtbereiche der Dämonen-Verehrer ein sehr dynamisches Gebiet, wo sich neben dem Lehnsherrn auch das Lebensgefühl, Kultur und Religion geändert haben. Ob die Schattenlande eine Anschaffung wert ist, lest ihr in meiner Rezension. „Klassiker-Rezension: Schattenlande“ weiterlesen
Für Splittermond gibt es dieser Tage gleich zwei neue Schnellstarter: Einmal den überarbeiteten Alten (Version 1.1) und dann noch jenen, der auf dem Gratis-Rollenspiel-Tag im Einsatz war. Die beiden Varianten unterscheiden sich in ihren Archetypen und dem jeweiligen Beispiel-Abenteuer. Jener vom Tag hat eines der Abenteuer aus dem Betatest, dass ich für ziemlich gelungen halte (und selbst gespielt habe). Ihr findet beide unter den Downloads der offiziellen Seite.
Zudem setzt das Team von Orkenspalter-TV seine Videos über Aventurien für Einsteiger fort. Heute gibt es mit dem Horasreich und Al’Anfa den Süden des Kontinents. Für Einsteiger sicher hilfreich. Zudem findet ihr auf ihrem Youtube-Kanal ab sofort einen Trailer für die Formate der Jungs. Für alle, die gern mehr über die Jungs erfahren möchten.
Quelle: Splittermond-HP, Orkenspalter-TV
Thomas Römer wird ab sofort wieder Chefredakteur des Schwarzen Auges. Dies verkündete Ulisses heute. Damit hat Römer nach nur drei Jahren seinen alten Posten wieder erhalten. Ob Aventurien jetzt wieder rosaroten Hal-Zeiten entgegen schlendert oder untergeht, ließ der Verlag allerdings offen.
Update: Wie schon von einigen vermutet, handelt es sich um meinen kleinen Aprilscherz. Ich hoffe, er hat euch gefallen.